QUALITÄT UND UMWELT

UNSER LABOR

HT verfügt über ein internes metallurgisches Labor, das für die Durchführung von Kontrollen des Rohmaterials während der Abnahmephase und für Produktionskontrollen ausgestattet ist. Das Unternehmen ist nach UNI EN ISO 9001:2015 und UNI EN ISO 14001:2015 zertifiziert.

Die Produktion wird während des Herstellungsprozesses kontinuierlich überwacht. Die große Auswahl an zertifizierten Instrumenten ermöglicht es uns, präzise und genaue technische Daten bereitzustellen.

Intern werden metallografische Analysen, Härte- und Mikrohärteanalysen sowie Spektrometrien an Stählen durchgeführt.

UMWELTFREUNDLICHE KENNZEICHNUNG VON VERPACKUNGEN

VERBRAUCHERVERPACKUNG

„Gemäß dem Gesetzesdekret 116/2020 unterliegen alle in Italien zum Verbrauch freigegebenen Verpackungen der Umweltkennzeichnungspflicht.“

Bei der Umweltkennzeichnung von Verpackungen handelt es sich um die Anbringung eines Etiketts oder die Bereitstellung von Informationen über andere Tools (APP, QR-Code, Barcode, EAN-Code, Websites) auf allen auf dem italienischen Markt befindlichen Verpackungen, um deren Sammlung, Wiederverwendung, Verwertung und Recycling zu erleichtern.

 

Das Etikett gibt sowohl Auskunft über die Identifizierung der Materialien, aus denen die Verpackung besteht, als auch über den Hinweis auf deren ordnungsgemäße Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer durch den Verbraucher, beispielsweise „Kunststoffsammlung“.

Die Bereitstellung von Informationen ist nur für Verpackungen verpflichtend, die auf italienischem Gebiet verbracht werden.

 

Am 11. September 2020 wurde im Amtsblatt das Gesetzesdekret 16/2020 veröffentlicht, mit dem die EU-Richtlinie 2018/851 über Abfälle und die Richtlinie (EU) 2018/852 über Verpackungen und Verpackungsabfälle umgesetzt werden. Das Dekret führte zu wichtigen Änderungen und führte die Verpflichtung zur Umweltkennzeichnung aller in Italien zum Verbrauch freigegebenen Verpackungen ein.

 

Wir geben neben den notwendigen Informationen die von uns verwendeten Materialien an. Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackungen müssen getrennt und fachgerecht entsorgt werden.

OEM-LÖSUNGEN