Die Pflugschar-Wechselspitzen mit Wolframkarbid-Beschichtung HTite® sind durch ihren besonders hohen Verschleißwiderstand ideal für schwere Einsätze.
Der Körper der Wechselspitze ist aus gehärtetem Borstahl, wobei die HTite®-Beschichtung auf der oberen Spitzenseite aufgebracht wird. Die Beschichtung erhöht die Festigkeit und Lebensdauer der Wechselspitze, ohne deren ursprüngliche Geometrie zu beeinträchtigen. Somit wird allen vom Pflughersteller vorgesehenen technischen Spezifikationen entsprochen.
Die längere Nutzdauer der HTite®-beschichteten Wechselspitze steigert die Produktionsleistung bei gleichbleibend hoher Bearbeitungsgüte, zumal das Werkzeug seine Originalform langfristig beibehält und aufgrund des selbstschärfenden Profils die Häufigkeit von Inspektionen und Wartungseingriffen reduziert wird.
Das Aufbringen der Legierung auf die Wechselspitze erfolgt mit technologisch ausgereiften Anlagen, die für die perfekte Haftung der HTite®-Beschichtung mit dem Grundmaterial und somit für maximale Beständigkeit und Festigkeit des behandelten Bauteils sorgen.
Die HTite®-Beschichtung ist äußerst kompakt und weist eine gleichförmige, rissfreie Oberfläche mit einer durchschnittlichen Matrixhärte von über 600 HV und einer Härte des Karbids bis zu 2500 HV auf.
Die HTite®-Beschichtung gewährleistet eine perfekte Verankerung des behandelten Bauteils am Metall, so dass ein vollständiges oder teilweises Lösen auch nach Stößen mit Steinen oder Geröll im Boden gänzlich ausgeschlossen ist.
Die Lebensdauer des Werkzeugs in Verbindung mit der ausgesprochen hohen Bearbeitungsgüte des Bodens sind die Vorteile, die die Pflugscharspitzen mit HTite® Beschichtung zur Vorzugslösung für landwirtschaftliche Geräte machen.
Die Artikel in diesem Katalog stammen aus unserer Produktion oder sind in unserem Auftrag von Dritten produziert worden. Sie sind alle für die angegebenen Markenzeichen geeignet.
Die angegebenen Gewichte und Abmessungen sind richtungsweisend.